Informationen zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 im Land Bremen finden Sie hier.
28.03.2025 -
Das Bruttoinlandsprodukt ist im Land Bremen zwischen 2023 und 2024 preisbereinigt um 1,0 Prozent zurückgegangen.
WEITER
27.03.2025 -
Stand: Januar 2025
WEITER
27.03.2025 -
Im Land Bremen gehören im Jahr 2024 mehr als 20 Ausbildungsberufe zu den sogenannten Engpassberufen, in denen starker Fachkräftemangel herrscht.
WEITER
25.03.2025 -
Stand: Januar 2025, Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
21.03.2025 -
Im Land Bremen erhalten 56 Prozent der Beschäftigten tarifgebundene Entgelte. Die Tarifbindung im Jahr 2024 liegt damit um 15 Prozentpunkte höher als im Jahr 2014.
WEITER
21.03.2025 -
Zum Weltwassertag am 22. März stellt das Statistische Landesamt Bremen einige Daten zur Wasserversorgung im Land Bremen vor.
WEITER
14.03.2025 -
Im Zahlenspiegel finden Sie monatlich aktualisierte Tabellen zur Entwicklung der Bevölkerung, der Bautätigkeit, des Produzierenden Gewerbes, der Erwerbstätigkeit und des Arbeitsmarktes, der Verdienste, der Insolvenzen, des Handels, des Verkehrs sowie des Tourismus im Land Bremen Die aktuelle Ausgabe des Zahlenspiegels kann als Exceldatei heruntergeladen werden. Ausgewählte Merkmale werden in einer interaktiven Anwendung visualisiert.
WEITER
14.03.2025 -
Stand: Febuar 2025, Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
14.03.2025 -
Im Jahr 2024 wurden 1.694 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bei den Amtsgerichten im Land Bremen gestellt. Das sind zwar 182 Anträge mehr als im Jahr 2023, die Zahl der Unternehmensinsolvenzen war jedoch rückläufig.
WEITER
13.03.2025 -
Statistische Mitteilungen Heft 127, 51 Seiten, zahlreiche Tabellen mit den endgültigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 im Land Bremen bis auf Ortsteilebene.
WEITER
13.03.2025 -
ENDGÜLTIGE ERGEBNISSE. Gezeigt werden die aktuellen Ergebnisse und die Veränderung zur vorhergehenden Wahl.
WEITER
06.03.2025 -
Stand: 2023 Jahresergebnis. Verfügbar als Excel- oder PDF-Datei.
WEITER
06.03.2025 -
Der Indikator „Gender Gap Arbeitsmarkt“ drückt die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern auf dem Arbeitsmarkt aus. Er hat sich im Land Bremen im Jahr 2024 mit 39 Prozent gegenüber dem Vorjahr geringfügig erhöht. Für Deutschland insgesamt liegt der Wert bei 37 Prozent.
WEITER
04.03.2025 -
Stand: März 2025
Das Straßenverzeichnis enthält den aktuellen Nachweis von Straßen, Wegen und Plätzen einschließlich ihrer Zugehörigkeit zu den verschiedenen räumlichen Gliederungen des Stadtgebietes der Stadt Bremen. Es ist als Excel- oder pdf-Datei verfügbar. Darüber hinaus kann die laufend aktualisierte Online-Auskunft des Straßenverzeichnis genutzt werden.
WEITER
26.02.2025 -
Im Land Bremen stiegen die Nominallöhne im Jahr 2024 um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Reallöhne stiegen um 3,8 Prozent.
WEITER