Sie sind hier:

Europawahl am 9. Juni 2024: Es wird Zeit für die Briefwahl!

Pressemitteilung vom 27.05.2024

BREMEN – Es sind nur noch wenige Tage bis zur Europawahl am 9. Juni! Wahlberechtigte, die am Wahlsonntag nicht in ihrem Wahllokal abstimmen können, müssen deshalb nicht auf ihr Stimmrecht verzichten. Noch bis Freitag, 7. Juni, 18:00 Uhr können Wahlschein und Briefwahlunterlagen beim Wahlamt Bremen beantragt werden. Nach Ablauf der Antragsfrist werden Briefwahlunterlagen nur noch in Ausnahmefällen bei plötzlicher Erkrankung erteilt. Dies muss in der Regel durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.

Wahlberechtigte aus Bremen können den Antrag persönlich, per QR-Code (auf der Wahlbenachrichtigung), über ein Onlineformular (über www.wahlen.bremen.de) oder per E-Mail beim Wahlamt Bremen stellen. Der Antrag sollte möglichst bald gestellt werden – am besten nutzen die Wahlberechtigten die persönliche Beantragung mit der Möglichkeit der direkten Stimmabgabe in einem der fünf Briefwahlzentren des Wahlamtes Bremen. Für den persönlichen Antrag ist nach Möglichkeit die Wahlbenachrichtigung mitzubringen und ein gültiger Personalausweis oder Reisepass bereitzuhalten.

Der Wahlbrief mit dem ausgefüllten Wahlschein und dem Stimmzettel muss spätestens am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, um 18:00 Uhr beim Wahlamt eingegangen sein. Später eingehende Briefe werden nicht mehr berücksichtigt. Die Wähler:innen sind selbst für den rechtzeitigen Zugang verantwortlich. Das bedeutet: Wer seine Unterlagen per Post verschicken möchte, muss den Brief rechtzeitig aufgeben. Das Wahlamt Bremen empfiehlt, den Wahlbrief spätestens am Mittwoch vor der Wahl einzuwerfen. Wahlbriefe, die nach der Briefkastenleerung am Samstag (8. Juni) eingeworfen werden, können von der Post nicht mehr zugestellt werden. Es besteht aber die Möglichkeit, den Wahlbrief selbst zum Wahlamt zu bringen und dort bis Sonntag, 9. Juni, 18:00 Uhr, in den Briefkasten zu werfen.

Eine persönliche Beantragung der Briefwahl und die direkte Stimmabgabe in einem der Briefwahlzentren in der Stadt Bremen ist noch bis Freitag, 7. Juni, 18:00 Uhr möglich. Die Öffnungszeiten der einzelnen Briefwahlzentren können der Wahlbenachrichtigung entnommen werden – oder sind unter www.wahlen.bremen.de („Wissenswertes“ / „Briefwahl“) einsehbar.

Pressemitteilung als PDF

Europawahl am 9. Juni 2024: Es wird Zeit für die Briefwahl! (pdf, 885.9 KB), Datei ist nicht barrierefrei

Weitere Auskünfte erteilt

Wahlamt Bremen
Telefon: (0421) 361 88 888
Telefax: (0421) 496 22 78
E-Mail: wahlamt@statistik.bremen.de